Seit seiner Gründung im Jahre 1984 ist das wichtigste Anliegen von Agra-Ost den Problemen, der auf Grünlandbasis arbeitenden Rindviehzüchter, entgegenzukommen. Die in Angriff genommenen Arbeitsbereiche sind z.B. :
- die Dauerweide in einem guten Zustand erhalten, um eine gute Qualität in der Produktion zu gewährleisten, sowohl in konventioneller als auch in Bio-Landwirtschaft,
- die Multifunktionalität des Dauergrünlandes,
- Förderung der Umweltmaßnahmen,
- Aufwertung der Betriebsdünger, u.a. die Gärreste,
- Kompostierung und Kokompostierung der organischen Rückstände, die auf den Betrieben anfallen,
- Die Produktion der erneuerbaren Energie aus Biomasse,
- Erhalt der ländlichen Umwelt, z.B. durch den Unterhalt der Hecken; Obstbäume, Teiche,
- die Landwirte informieren über ihre Verantwortung in Bezug auf Folgen und Nebenfolgen ihrer Tätigkeiten auf die Umwelt,
- anhand von örtlichen und präzisen Angaben die Bevölkerung über die wirklichen Risiken, die aus der Landwirtschaft hervorgehen, informieren.
- das Ansehen des Landwirten als einen der Hauptverwalter unserer Umwelt- und Lebensqualität verteidigen,
- Aktive Teilnahme bei der Realisierung der Internationalen Grünlandtage.